Nachhaltige 3D-gedruckte Sprühdüse als Gamechanger für den Kunden


Ein Kunde setzte ursprünglich eine aus Aluminium gefräste Sprühdüse ein, die mit 100 € pro Stück nicht nur teuer war, sondern sich zudem als kurzlebig und unpraktisch erwies. Bereits nach zwei Anwendungen war die Düse durch das verwendete Medium verstopft und verhärtet, wodurch sie unbrauchbar wurde und vollständig entsorgt werden musste.
Im engen Austausch mit dem Kunden wurde die Baugruppe ingenieurtechnisch grundlegend überarbeitet und für den 3D-Druck optimiert. Dabei spielte neben der Funktionalität vor allem die Weitsicht des Ingenieurs eine Schlüsselrolle:
Die Geometrie wurde so angepasst, dass eines der beiden verbauten Kugellager nicht mehr erforderlich war. Das spart Bauteile, Montagezeit und Kosten.
Die Düse ist jetzt biologisch abbaubar, kann also nach jeder Benutzung umweltfreundlich entsorgt werden.
Wichtige Bauteile wie Lager werden vor dem Entsorgen ausgebaut und wiederverwendet. Ein durchdachter Beitrag zur Ressourcenschonung.
Durch diese clevere Neukonstruktion beträgt der Stückpreis heute nur noch 11,50 €. Trotz geplanter Einmalverwendung ist diese Lösung für den Kunden deutlich günstiger, nachhaltiger und logistisch einfacher.
Der massive Nutzen und die Flexibilität des 3D-Drucks überzeugten den Kunden so sehr, dass er sich entschloss, eine komplette Zubehör-Produktpalette im 3D-Druck-Verfahren fertigen zu lassen – und sie aktiv im Markt anzubieten.

Kostenersparnis: 88,50€ pro Teil
--> 88,5% Reduktion der HErstellkosten

Zurück
Zurück

Projekt "Lampenhalter"

Weiter
Weiter

Projekt "Designer Schuh"